Keine Produkte (0)
Keine Produkte (0)
BEKANNT AUS DEM TV
BEKANNT AUS DEM TV
Okm exp6000 pro cfotografie ronald bartel Okm exp6000 spin 001 Okm exp6000 spin 016 Okm exp6000 cfotografie ronald bartel Okm exp 6000 2 1920x950 Okm exp 6000 1 1920x950
1 2 3 4 5 6
 

OKM eXp 6000 Professional Plus

€ 35.000,00 (mit MwSt. 19%)
Lieferzeit 1-3
Beschreibung
  • OKM eXp 6000 Professional Plus
  • Alles inklusive: Detektor für Schatzjäger mit höchsten Anforderungen 
  • einschließlich aller Funktionen
  • Erkennungstiefe: Mit diesen Technologiekunden fanden Kunden Objekte bis 25 m (82) ft) tief
  • Anwendungsfälle: Archäologie, Schatzsuche, natürliche Goldprospektion, Hohlraumerkennung
  • Betriebsmodi: 3D-Bodenscan, Magnetometer, Pinpointer, Mineral -Scan, Tunnelscan, Live -Scan
  • Nachweisbare Objekte: Schatzkisten, Hohlräume, Tunnel
  •  
  • Beschreibung
  • 3D-Bodenscanner und Metalldetektor für höchste Ansprüche

    Der eXp 6000 Bodenscanner und Metalldetektor ist einer der Spitzendetektoren von OKM für Schatzsucher, Archäologen, Goldsucher und Bodengutachter. Der professionelle Detektor ist komplett kabellos und kann über Touchscreen, Videobrille oder Notebook gesteuert werden. Er ist der weltweit erste 3D-Bodenscanner, der die innovative OKM-Teleskopsonde verwendet, die bis zu 124 cm Breite ausgefahren werden kann.

    OKM eXp 6000 Professional Plus

    Farbdisplay und Touchscreen

    alt
    Farbdisplay und Touchscreen: Einfach zu bedienende GUI mit automatischer Helligkeitsanpassung

    Die Kontrolleinheit mit Touchscreen und mehrsprachiger grafischer Benutzeroberfläche (GUI) ist sehr einfach zu bedienen. Verschiedene Layouts und eine automatische Helligkeitsregelung ermöglichen es dem Benutzer, den Detektor auch bei unterschiedlichen Umgebungslichtverhältnissen effizient zu bedienen.

    Teleskopgestänge mit abnehmbarem GPS-Empfänger

    Das Teleskopgestänge kann mit wenigen Handgriffen an die Körpergröße des Benutzers angepasst werden. Die Armstütze ist mit zusätzlichen Polstern für mehr Ergonomie bei der Schatzsuche ausgestattet. Am Griff befindet sich ein Trigger-Knop, mit dem die Messung gesteuert werden kann. Die Schutzkappe am Handgriff kann durch den im Lieferumfang enthaltenen GPS-Empfänger ersetzt werden. Am unteren Ende des Teleskopgestänges lassen sich die Sonden schnell und einfach per Magnetanschluss befestigen.

    alt
    Teleskopgestänge mit Armstütze und Handgriff mit Trigger-Knopf für die komfortable Schatzsuche.
    alt
    Die Schutzkappe kann durch den GPS-Empfänger ersetzt werden.
    alt
    Der abnehmbare GPS-Empfänger ermöglicht es dem Schatzsucher, seinen aktuellen Standort zu verfolgen und zu speichern.

    Austauschbare Sonden für verschiedene Einsatzgebiete

    alt
    Austauschbare Sonden aus Karbon: Die extrem leichten und robusten Sonden lassen sich ganz einfach per Magnetanschluss an das Teleskopgestäge anstecken.

    Wie viele hochwertige Technikprodukte sind auch die eXp 6000 Sonden aus Karbon gefertigt. Dieses extrem robuste und leichte Material ermöglicht es Schatzsuchern, den Detektor noch einfacher und komfortabler zu nutzen. Zusätzlich stellen die Sonden eine drahtlose Datenverbindung zum Schatzdetektor her, um die Scandaten direkt an die Kontrolleinheit zu senden.

    altTeleskopsonde

    Diese innovative Sonde kann bis zu 124 cm ausgezogen werden und ist perfekt geeignet, sowohl große Flächen als auch schmale Bereiche abzusuchen. So benötigen Schatzsucher nur eine Sonde und müssen kein zusätzliches Zubehör mitführen.

     

    altSupersonde

    Diese spezielle Bodenmess-Sonde ist eine der besten auf dem Markt. Mit dieser Sonde ist die Unterscheidung und Lokalisierung von vergrabenen Objekten problemlos möglich.

    alt

     

     

    Tunnelsonde

    Diese Mess-Sonde kann mit dem 3D-Metalldetektor verwendet werden, um versteckte Tunnel, Kammern, Keller, Bunker, Höhlen und viele andere unterirdische Hohlräume und Strukturen aufzuspüren.

    alt

     

     

    Live-Stream-Sonde

    Diese Bodenmess-Sonde überträgt Messdaten sofort auf das Display des eXp 6000, um unterirdische Objekte in Echtzeit zu sehen. Auf diese Weise kann der Benutzer des 3D-Bodenscanners schnell ein großes Gebiet untersuchen, um potenzielle unterirdische Zielobjekte zu finden.

    Lieferumfang

    1x Kontrolleinheit
    1x Kabellose Teleskopsonde
    1x Kabellose Supersonde
    1x Kabellose Live-Stream-Sonde
    1x Kabellose Tunnelsonde
    1x Teleskopgestänge
    1x Software Visualizer 3D Studio Professional Edition
    1x Wasserdichter und stoßfester Peli-Koffer
    1x Bluetooth-Kopfhörer
    1x Videobrille
    1x GPS-Empfänger (abnehmbar)
    2x Ladegerät und Reiseadapter
    1x USB-Stick
    1x Quick Start Guide

     

    Techn. Details

    Kontrolleinheit

    • Abmessungen (H x B x T): 120 x 210 x 280 mm
    • Gewicht: ca. 2340 g
    • Betriebsspannung: 11,8 – 19 VDC, 50 W maximal
    • Schutzart: IP40
    • Betriebsdauer: 4 Stunden (voll geladen, 25°C)
    • Betriebstemperatur: -10°C – 50°C
    • Display: 6,5", 1024 x 768 Pixel TFT, Farbe, 650 cd/qm
    • Prozessor / Main CPU: QuadCore AMD @ 2 GHz, OpenGL 4.2 HD Radeon GPU
    • Arbeitsspeicher (RAM): 4 GB Kingston HyperX
    • Datenspeicher: 8 GB SD-Card, Class 10
    • Feedback: akustisch, visuell
    • Lagertemperatur: –20°C – 60°C
    • Luftfeuchtigkeit: 5% – 75%
    • Wasserdicht: Nein
    • Datenübertragungstechnologie: WiFi 802.11n a/b/g, MIMO 2x2
    • Datenübertragungsrate: 11 – 54 Mbps
    • Reichweite (max. zum Teleskopgestänge): max. 4 m

    Teleskopgestänge

    • Abmessungen (H x B x T): 210 x 135 x 680 - 1340 mm
    • Gewicht: ca. 1760 g
    • Betriebsspannung: 11,8 – 19 VDC, 22 W maximal
    • Schutzart: IP40
    • Betriebsdauer: ca. 5 h (voll geladen, 25°C)
    • Betriebstemperatur: -10°C – 50°C
    • Prozessor: ARM Cortex M0+ @ 48 MHz
    • Arbeitsspeicher (RAM): 32 KB
    • Datenspeicher: 256 KB
    • Lagertemperatur: –20°C – 60°C
    • Luftfeuchtigkeit: 5% – 75%
    • Wasserdicht: Nein
    • Datenübertragungstechnologie: WiFi 802.11n a/b/g, MIMO 2x2
    • Datenübertragungsrate: 11 – 54 Mbps
    • Reichweite: max. 4 m (Sichtlinie zur Kontrolleinheit)

    Supersonde

    • Länge: 950 mm
    • Gewicht: 1,0 kg
    • Empfänger: Dual / Hi-Gain – Vertical - Geophysical Phase Reader – EMSR
    • Sensortechnologie: SCMI-15-D

    Teleskopsonde

    • Länge: 820 - 1240 mm
    • Gewicht: 1,04 kg
    • Empfänger: Dual Geophysical Phase Reader – EMSR
    • Sensortechnologie: SCMI-15-D

    Tunnelsonde

    • Länge: 500 mm
    • Gewicht: 0,76 kg
    • Empfänger: Dual Geophysical Phase Reader – EMSR
    • Sensortechnologie: SCMI-15-D

    Live-Stream-Sonde

    • Länge: 600 mm
    • Gewicht: ca. 0,92 kg
    • Empfänger: Hexa Geophysical Phase Reader – EMSR
    • Sensortechnologie: SCMI-15-D

    GPS-Empfänger

    • Abmessungen (H x B x T): 50 x 55 x 27 mm
    • Gewicht: about 60 g
    • Betriebsspannung: 5 V DC
    • Eingangsstrom (maximum): 450 mA
    • Eingangsstrom (typisch): 50 mA
    • Aktualisierungsrate: 1 s
    • Kaltstart: <40 s
    • Warmstart: <30 s
    • Horizontale Positionsgenauigkeit (in den meisten Fällen, im Freien): 2,7 m
    • Horizontale Positionsgenauigkeit (freie Sicht, klarer Himmel): 0,9 m

    Bei den technischen Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte. Bei laufendem Betrieb sind geringfügige Abweichungen durchaus möglich.

    Videos

    OKM präsentiert den neuen eXp 6000:


     

    Die neuen Besonderheiten des eXp 6000 im Überblick:


     

    OKM eXp 6000 Professional Plus

     

     

    OKM eXp 6000 Professional Plus

     

    OKM eXp 6000 Professional Plus


     
Facebook